Die Power Grid-Energiespeichersystemlösung von Ceepower ist darauf ausgelegt, die Effizienz und Zuverlässigkeit der Stromerzeugung, -übertragung, -verteilung und -verbrauchs zu verbessern. Mit der weltweiten Verlagerung hin zu erneuerbaren Energiequellen ist die Energiespeicherung unverzichtbar geworden, um die inhärente Variabilität erneuerbarer Energien zu bewältigen und Angebot und Nachfrage auszugleichen. Diese Lösung adressiert zentrale Herausforderungen bei der Integration erneuerbarer Energien, wie z. B. intermittierende Leistung, Spitzenlastschwankungen und Netzstabilität, und bietet umfassende Unterstützung an mehreren Punkten im Stromnetz.
Durch die Verbesserung der Nutzung erneuerbarer Energien, die Aufrechterhaltung der Netzstabilität und die Verbesserung der Stromqualität hilft die Energiespeicherlösung von Ceepower Stromversorgern und Nutzern, Spitzenlasten und Energiekosten effektiv zu bewältigen. Dies unterstützt auch die verteilte Nutzung von Ressourcen und trägt so zum Aufbau eines robusteren und widerstandsfähigeren Energiesystems bei.
Verwandte Produkte
Anwendungsszenarien und Funktionen
Seitliche Speicherung der Stromerzeugung
| - Nutzung erneuerbarer Energien: Erfasst und speichert überschüssige erneuerbare Energie wie Wind- und Solarenergie, wenn die Nachfrage gering ist, und minimiert so die Energieverschwendung.
- Leistungsglättung: Reduziert Schwankungen in der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und erleichtert so die Integration erneuerbarer Energien in das Netz.
- Hilfsdienste: Bietet wichtige Dienste wie Spitzenausgleich, Frequenzregelung, Spannungsregelung, Notstrom und Schwarzstartfunktionen zur Stabilisierung des Netzes.
|
Lagerung auf der Kraftübertragungsseite
| - Systemunterstützung: Verbessert die Netzstabilität durch Ausgleich von Angebot und Nachfrage durch Spitzenausgleich, Frequenz- und Spannungsregulierung sowie Notstromversorgung.
- Notfallreaktion: Sorgt bei Netzausfällen für eine schnelle Stromversorgung und reduziert so das Risiko größerer Ausfälle.
- Geräteoptimierung: Erhöht die Auslastung der vorhandenen Übertragungsinfrastruktur und trägt dazu bei, den Bedarf an kostspieliger neuer Ausrüstung zu verzögern.
- Verlustreduzierung: Minimiert Übertragungsverluste und verbessert die allgemeine Stromqualität und -effizienz.
|
Stromverteilungsseitiger Speicher
| - Spitzenlastmanagement: Liefert zusätzlichen Strom in Zeiten hoher Nachfrage, reduziert die Belastung der Verteilungsausrüstung und verringert den Bedarf an Neuinstallationen.
- Energiemanagement: Ermöglicht eine effiziente Energieverteilung durch Optimierung der Ressourcennutzung im gesamten Verteilungsnetz.
- Qualität und Zuverlässigkeit: Gewährleistet eine verbesserte Stromqualität und Zuverlässigkeit für Verbraucher durch die Stabilisierung der Verteilungsströme.
|
Benutzerseitiger Speicher
| - Demand Response: Ermöglicht Benutzern, Energie außerhalb der Spitzenzeiten zu speichern, wenn die Preise niedrig sind, und sie während der Spitzenzeiten zu nutzen, um Kosten zu senken.
- Lastglättung: Hilft Benutzern bei der Bewältigung von Spitzenlasten, indem die Belastung des Netzes reduziert und so die Belastung in Zeiten hoher Nachfrage verringert wird.
- Verteilte Energienutzung: Unterstützt Benutzer bei der Speicherung überschüssiger Energie, die von ihren Systemen, z. B. Solaranlagen auf dem Dach, erzeugt wird, für die spätere Nutzung.
- Microgrid und Active Distribution Network: Ermöglicht Benutzern die Erstellung von Microgrids, was ein effektiveres Energieressourcenmanagement und eine lokale Steuerung der Energieverteilung ermöglicht.
|
Systemvorteile
Zuverlässig
Gewährleistet eine kontinuierliche Stromversorgung durch die Bereitstellung von Notstrom und die Stabilisierung von Netzschwankungen durch Energiespeichersysteme.
Kostengünstig
Reduziert die Stromkosten durch dezentrale Erzeugung und Spitzenlastmanagement und sorgt so für einen sparsameren Energieeinsatz.
Flexibel
Passt sich an unterschiedliche Benutzeranforderungen an Erzeugungs-, Übertragungs-, Verteilungs- und Verbrauchspunkten an und ermöglicht so vielfältige Anwendungen.