Das Zero Carbon PVT-Heizsystem stellt einen Durchbruch in der Energietechnologie dar und stellt sich den doppelten Herausforderungen der Optimierung der Solarenergienutzung und der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen. Herkömmliche Photovoltaikanlagen werden häufig durch hohe Betriebstemperaturen behindert, die den Wirkungsgrad der Stromerzeugung um bis zu 0,38 % pro Grad Celsius verringern können. Das PVT-System überwindet diese Einschränkung durch die Integration der thermischen Energiegewinnung, was nicht nur die Stromerzeugung steigert, sondern auch eine nachhaltige Heizlösung bietet. Durch die Kombination von Photovoltaik- und Wärmetechnologien maximiert dieses System die Nutzung der Sonnenenergie und gewährleistet so eine höhere Energieeffizienz und Vielseitigkeit für private, gewerbliche und landwirtschaftliche Anwendungen.
Verwandte Produkte
Systemfunktionen
Integriertes PV/T-ModulKombiniert Photovoltaik und Thermopaneele, um Strom zu erzeugen und Abwärme zu erfassen, wodurch ein Wirkungsgrad der Solarnutzung von über 80 % erreicht wird.
Beidseitige AbsorptionDieses Modul besteht aus einer leichten Legierung und kann an Wänden, Dächern oder Balkonen installiert werden, wobei beide Seiten zur Wärmeabsorption genutzt werden, um die kombinierte elektrische und thermische Leistung zu verbessern.
Platzsparendes DesignOptimiert begrenzten Platz durch die Integration von Stromerzeugung und Heizung und reduziert so die Ressourcenverschwendung auf dem Dach.
Hohe EnergieeffizienzVerwendet PVT-Module als externe Verdampfer und verbessert so den Wirkungsgrad der Dual-Source-Wärmepumpe im Vergleich zu herkömmlichen Luftwärmepumpen um 20–50 %.
Anwendungsszenarien