Am 30. Juli 2024 um 23:08 Uhr schloss Ceepower die Inbetriebnahme des BYD Solar Energy Storage & Recovery Integration Project in Chongqing erfolgreich ab und erreichte den Betrieb mit voller Kapazität.
Dieses Projekt, eine wichtige Spitzenlaststromquelle für die sommerliche Energieversorgung Chongqings, ist das größte Solar- und Energiespeicherprojekt eines einzelnen Nutzers des Landes. Es besteht aus einem 60 MW/240 MWh-Energiespeichersystem, 10 MW Photovoltaikleistung und einem Energierückgewinnungssystem mit einer Spitzenlastleistung von 67 MW. Als Kernkomponente des integrierten intelligenten Null-Kohlenstoff-Kraftwerks Bishi ermöglicht das Projekt ein intelligentes Energiemanagement, indem es verschiedene Ressourcen wie Erzeugung, Verbrauch und Speicherung bündelt, um eine zuverlässige Stromversorgung in Spitzenlastzeiten zu gewährleisten.

Beschleunigter Bau zur Deckung des Energiebedarfs
Das BYD-Projekt wurde im Rahmen der Verpflichtung gestartet, den Spitzenlaststrombedarf von Chongqing zu decken. Da ein enger Zeitplan zur Erhöhung der Spitzenlastkapazität vor dem Sommer galt, lag der Fokus des Projekts auf Schnelligkeit und Effizienz. Ceepower, als gemeinsamer Partner für Planung, Beschaffung und Bau, erkannte die Bedeutung und Dringlichkeit des Projekts. Dank seiner technologischen Innovationskraft arbeitete Ceepower mit allen Projektbeteiligten zusammen, um einen straffen Bauzeitplan umzusetzen. Das Team verfolgte eine „5+2“- und „Tag-und-Nacht“-Arbeitsstrategie und optimierte die Bauprozesse, um schnelle Ergebnisse zu erzielen: Der Hochbau wurde in 20 Tagen abgeschlossen, die Installation in 11 Tagen und der Betrieb mit voller Kapazität in nur 88 Tagen.

Herausforderungen meistern, um einen erfolgreichen Abschluss sicherzustellen
Während des gesamten Projekts legte Ceepower großen Wert auf technische Qualität, Sicherheit, Termintreue und Kostenkontrolle. Dank seiner Kompetenzen in der Forschung und Entwicklung von Energieanlagen, umfassenden Energiedienstleistungen und technologischer Innovation arbeitete Ceepower eng mit Partnern zusammen, um Designs zu optimieren und das Projektmanagement zu verbessern. Trotz Herausforderungen wie knappen Terminen, hohem Arbeitsaufkommen, hohen Temperaturen und Unterbrechungen durch die Regenzeit stellte das Team sicher, dass das Projekt vorzeitig abgeschlossen und die Qualitäts- und Leistungsziele erreicht wurden. Der erfolgreiche Abschluss des BYD-Projekts war ein bedeutender Erfolg und zeigte Ceepowers Fähigkeit, ehrgeizige Ziele in die Tat umzusetzen.


Den Weg für zukünftige Energiespeicherlösungen ebnen
Der Abschluss des BYD-Projekts stellt sowohl eine große Herausforderung als auch eine eindrucksvolle Bestätigung der Leistungsfähigkeit von Ceepower dar. Im sich rasant entwickelnden Energiespeichersektor engagiert sich Ceepower für die Weiterentwicklung von Kerntechnologien für Energiespeichersysteme mit hoher Kapazität, langen Zyklen, niedrigen Kosten und hoher Sicherheit. Diese Technologien decken die wachsende Nachfrage nach Anwendungen für „neue Energie und Energiespeicherung“ ab und bieten integrierte Lösungen für saubere Energie, die zur Netzstabilität beitragen, die grüne Transformation von Unternehmen unterstützen und zuverlässige Optionen für eine sichere Stromnutzung bieten.

Dieses Projekt markiert für Ceepower ein neues Kapitel im Bereich der Energiespeicherung, setzt einen Maßstab für zukünftige Entwicklungen und Kooperationen und stärkt die Führungsrolle von Ceepower bei der Umstellung auf saubere Energie.